Jeep City E-Bike ECR 3005
- Aluminium Wave-Rahmen
- Rahmengröße M (ca. 44 cm)
- 6-Gang Kettenschaltung von SHIMANO
- V-Bremsen vorne und hinten
- 36V 10,4 Ah 374,4 Wh Lithium Ionen Akku
- Akku entnehmbar und separat zu laden
- 250 W Heckmotor von RKS
- 28“ x 1,75 Laufräder
- Reichweite bis zu 80 km
- Komplette Ausstattung nach STVZO
- Lieferung im Vollkarton, 90% vormontiert
- Gewicht: 23,5 kg / zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg
- Lieferumfang: E-Bike, Akku, Ladekabel, Anleitung
E-Bike Schutz
Sichern Sie Ihr neues E-Bike mit unserem E-Bike Schutz ab.
Schützen Sie Ihr neues E-Bike!
Der E-Bike Schutz schützt Sie vor den finanziellen Folgen der Beschädigung, Zerstörung oder des Verlustes (Diebstahl) Ihres E-Bikes. Und das weltweit!
Der Abschluss muss bis spätestens 30 Tage nach Erhalt des E-Bikes erfolgen.
Was kostet der E-Bike Schutz?
Der Beitrag der Versicherung ist abhängig vom Kaufpreis (inklusive Mehrwertsteuer) Ihres E-Bikes und wird je E-Bike (Stück) erhoben.
Brutto Kaufpreis /Jährlicher Beitrag (pro E-Bike) inkl. 19 % Versicherungssteuer
Brutto Kaufpreis | Prämie / Tag | Prämie / Monat | Prämie / Jahr |
bis 1500 € | ca. 20 Cent | 5,99 € | 71,88 € |
1501 € - 2000 € | ca. 23 Cent | 6,99 € | 83,88 € |
2001 € - 2500 € | ca. 26 Cent | 7,99 € | 95,88 € |
Der Beitrag wird jährlich im Voraus gezahlt. Eine andere Zahlungsweise (wie z.B. halbjährlich) ist nicht möglich.
- Der Preis ist inkl. 19% Versicherungssteuer
- Risikoträger der Versicherung ist die ELEMENT Insurance AG.
- Für die Versicherung bekommen Sie eine separate Rechnung per E-Mail zugesandt. Der Betrag ist in der nachfolgenden Rechnung nicht enthalten.
- Die Laufzeit der Versicherung beträgt 1 Jahr. Die Versicherung verlängert sich automatisch und kann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines jeden Versicherungsjahres gekündigt werden.
Was ist versichert?
Versichert ist das in Ihrem Versicherungsschein bezeichnete Fahrrad inklusive der fest damit verbundenen und zur Funktion gehörenden Teile.
Welche Gefahren sind versichert?
Versicherungsschutz besteht bei Beschädigung oder Zerstörung durch z. B.:
Unfall
- Fall- oder Sturzschäden
- Vandalismus
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Bedienungsfehler
- Feuchtigkeitsschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten
- Elektronikschäden (Kurzschluss, Induktion, Überspannung) an Akku, Motor und Steuerungsgeräten
Versichert ist auch der Verlust durch
- Diebstahl
- Teilediebstahl (auch Akku)
- Einbruchdiebstahl
- Raub
Welche Kosten sind versichert?
Versichert sind die infolge eines Versicherungsfalls notwendigen, angefallenen Reparaturkosten durch einen vom Versicherer beauftragten Reparaturdienstleister.
Im Falle eines Abhandenkommens (Diebstahl) der versicherten Sache oder eines Totalschadens erhalten Sie ein neues Fahrrad gleicher Art und Güte durch einen vom Versicherer beauftragten Reparaturdienstleister, maximal in Höhe der vereinbarten Versicherungssumme.
Welche Schäden sind nicht versichert?
Wir können nicht alle Schäden versichern. Nicht versichert sind beispielsweise:
- Verschleiß an Bremsen und Reifen
- Schäden, die nicht die Funktion der Sache beeinträchtigen (z. B. Schrammen oder Schäden an der Lackierung)
- Schäden durch Rost oder Oxidation
- Schäden, für die ein Dritter vertraglich einzustehen hat als Hersteller, Verkäufer, aus Reparaturauftrag oder sonstigem vertraglichen Verhältnis
- Verlieren, Stehen- oder Liegenlassen des Pedelecs oder Diebstahlschäden, wenn das Pedelec nicht entsprechend gegen Diebstahl gesichert wurde
So geht´s weiter:
- Bestellen Sie den E-Bike-Schutz gemeinsam mit Ihrem neuen E-Bike
- Sie erhalten alle Informationen rund um den E-Bike-Schutz per E-Mail
- Nach Erhalt des E-Bikes übermitteln Sie uns die E-Bike Rahmennummer
- Sie Erhalten Ihre Police von unserem Partner ELEMENT Insurance AG per Post nach Hause
Risikoträger: ELEMENT Insurance AG | Preis inkl. 19% Versicherungssteuer
Jeep City E-Bike ECR 3005, 28”, 6-Gang SHIMANO Kettenschaltung, blue
Seit 1941 ist die Marke JEEP® ein Symbol für Freiheit und Leistungsfähigkeit, entwickelt für Spitzenleistung unter rauen Bedingungen. Die Produkte der Marke JEEP® sind für ein grenzenloses Leben geschaffen.
Sie sind authentisch, enthusiastisch und immer bereit, der Welt zu begegnen, mit den Füßen fest auf der Straße, im Schlamm oder auf dem höchsten Berggipfel. Und deshalb wurden Jeep E-Bikes entwickelt - um das Beste aus Ihrem Wunsch zu machen, die Welt, um Sie herum zu erkunden und zu erleben.
Das Jeep City E-Bike ECR 3005verbindet Fahrkomfort, Eleganz und Energieeffizienz wie kaum ein anderes Elektrorad. Im urbanen Umfeld zuhause, ist das E-Bike der perfekte Partner für Fahrten ins Büro, zum Einkaufen oder in den Park. Die 28 Zoll x 1,75 Laufräder sorgen für angenehme Laufruhe, der bequeme Sitz und die aufrechte Position für einen insgesamt hohen Fahrkomfort.
Dank des 36 V – 10 Ah – 374,4 Wh Akkus punktet das Jeep City E-Bike ECR 3005 mit einer ordentlichen Reichweite. Der Akku ist diebstahlsicher am Gepäckträger montiert und kann einfach ausgetauscht oder zum Aufladen auch herausgenommen werden.
Auf längeren Strecken unterstützt der 250 W RKS Heckmotor. Der Motor zeichnet sich durch sein harmonisches und effizientes Laufverhalten aus, was zum hohen Fahrkomfort beiträgt.
Jeep City E-Bikes sind sowohl für genussvolle Freizeiterlebnisse, als auch für praktische Alltagsfahrten sehr gut geeignet und werden daher in Städten und Ballungsregionen immer beliebter. Zum schnellen Start werden die E-Bikes zu 90% vormontiert versendet.
Schaltung:
Die Vorteile mechanischer Schaltungen sind pragmatischer Natur. So ist das System aus Schaltwerk, Schaltzug und Schalthebel auch für weniger technisch Versierte verständlich und sie können Ihr Bike selbst reparieren und einstellen - so wie Sie es brauchen: Mechanische Schaltzüge haben sich seit vielen Jahrzehnten bewährt. Sie überzeugen nicht nur durch eine zuverlässige Funktionsfähigkeit, sondern auch durch die Möglichkeit, Reparaturen vor Ort oder in der heimischen Werkstatt einfach selbst durchzuführen. In der Regel braucht man nicht viel mehr als ein Multitool. Wer es also möglichst unkompliziert haben möchte, der setzt weiter auf eine mechanische Schaltung.
Schaltwerk:
Die 6-Gang Kettenschaltung von SHIMANO bietet eine hohe Zuverlässigkeit und eine einfache Bedienung. Bei der Kettenschaltung sorgt ein Schaltwerk mit zwei Führungsrollen dafür, dass die Kette immer perfekt unter dem gewünschten Ritzel der Kassette liegt. Das funktioniert durch eine mehr oder minder horizontale Bewegung des Schaltwerks, die durch einen Seilzug initiiert wird. Das System ist somit in seiner Funktion recht einfach und auch durch ungeübte Fahrer selbst installier- und einstellbar. Nicht umsonst ist die Kettenschaltung das am meisten verbreitete System am Markt.
Bremssystem:
V-Bremsen sind seit vielen Jahren Bestandteil der meisten Fahrräder. Sie bestehen aus Bremshebel, Zug und Bremsklotz. V-Bremsen lassen sich auch von wenig technisch versierten Personen leicht und ohne großen Aufwand warten.
Antriebsart:
Die Kette ist seit Jahren der Standard am Fahrrad. Egal ob Falt, Urban, Mountain oder Trekking E-Bike - Kettenantriebe sind in allen E-Bike Kategorien noch immer gang und gäbe. Die Gründe hierfür sind einfach: tadellose Funktion, akzeptabler Verschleiß und simple Reparatur. Zudem lassen sich Ketten günstig tauschen. Wer ein wenig auf Wartung achtet und hin und wieder etwas Öl auf die Kette gibt, der wird wenig Schwierigkeiten bekommen. Eine Kette kann problemlos viele Hundert Kilometer gefahren werden.
Elektroantrieb:
Der 250 W RKS Heckmotor wurde speziell für E-Bikes entwickelt. Dabeizeichnet er sich durch seine Laufruhe und Effizienz aus, was einen hohen Fahrkomfort ermöglicht. Per Daumenschalter können die verschiedenen Unterstützungsstufen ausgewählt werden. 250 Watt bei 30 Nm Drehmoment stehen zur Verfügung, um komfortabel lange Strecken zu meistern.
Akku und die Reichweite:
Dank des 36 V - 10 Ah – 374,4 Wh Akkus, welcher austauschbar, auf dem Gepäckträger abschließbar und somit diebstahlgesichert ist, punktet das Jeep City E-Bike ECR 3005 mit einer ordentlichen Reichweite. Die Hersteller versuchen zwar möglichst realitätsnah anzugeben, wie viele Kilometer mit einer kompletten Akkuladung gefahren werden können. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor der Energiegehalt (374,4 Wh), Alter des Akkus und Akkupflege. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz und die gewählte Unterstützungsstufe haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt sind Streckenprofil, Untergrund, Reifenprofil und selbst Windverhältnisse ebenso relevant für die tatsächliche Reichweite. Aus diesen Gründen ist es sehr schwierig, eine präzise Reichweite anzugeben. Die Angaben sollten daher als Richtwert verstanden werden.
Laufräder:
28 Zoll Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen guten Rolleigenschaften und agilem Handling. Die Laufradgröße hat sich in vielen Bereichen als Standard etabliert. Egal ob Rennräder, Trekking- oder City Bikes - 28 Zoll Laufräder sind eine gute Wahl. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen man fährt, lässt sich der Einsatzzweck variieren.
Rahmen:
Der Wave-Rahmen ähnelt einer Raute und ist bis heute die gängigste Form bei Fahrrädern. Auch mit dünnen Rohren kann ein sehr stabiler Rahmen konstruiert werden, der dennoch leicht ist. Aufgrund des niedrigen Einstiegs sind E-Bikes mit Wave-Rahmen bei vielen Menschen sehr beliebt.
- Aluminium Wave-Rahmen
- Rahmengröße M (ca. 44 cm)
- 6-Gang Kettenschaltung von SHIMANO
- V-Bremsen vorne und hinten
- 36V 10,4 Ah 374,4 Wh Lithium Ionen Akku
- Akku entnehmbar und separat zu laden
- 250 W Heckmotor von RKS
- 28“ x 1,75 Laufräder
- Reichweite bis zu 80 km
- Komplette Ausstattung nach STVZO
- Lieferung im Vollkarton, 90% vormontiert
- Gewicht: 23,5 kg / zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg
- Lieferumfang: E-Bike, Akku, Ladekabel, Anleitung